Digitaler Workshop mit der Sage Foundation am 14.11.2020 im Rahmen der Mitgliederversammlung 2020

Workshops

Seit Mai 2021 bietet Studenten bilden Schüler e.V. Workshops als zusätzliches Angebot für seine Nachhilfelehrer:innen an. Wir wollen damit unseren ehrenamtlichen Studierenden die Möglichkeit geben, gute und erfolgreiche Nachhilfe für die angemeldeten Schüler:innen zu gestalten. Das Angebot ist freiwillig und für die angemeldeten Nachhilfelehrer:innen kostenlos.

Wir haben zwei Arten von Workshops, die zurzeit monatlich angeboten werden: die Basisschulungen und Themen-Workshops.

Wir bieten unseren Nachhilfelehrer:innen regelmäßige Fortbildungen an, um unseren ehrenamtlichen Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern und die Qualität dern Nachhilfe zu steigern

Die Basisschulung

Die Basisschulung richtet sich an Studierende, die sich bei uns engagieren wollen, aber noch nie Nachhilfe gegeben haben. Moderiert wird die Schulung von erfahrenen SbS-Nachhilfelehrer:innen. Inhalte sind die Fragen “Was passiert in der ersten Nachhilfestunde?”, “Wie gestalte ich Nachhilfestunden sinnvoll?”, “Wo erhalte ich Lehrmaterialien?”, “Wie kann ich meine:n Schüler:in motivieren?”, “Was wird von mir erwartet - und was nicht?”. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit sich in entspannter Athmosphäre mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. Die Basisschulung findet einmal im Monat via Google Meet statt. Bei Anmeldung über den Link, den ihr von eurer Standortleitung erhaltet, erhaltet ihr einige Tage vorher die Zugangsdaten.

Nächster Termin: 15. Februar 19 Uhr

Die Workshops

Die Workshops richten sich an alle Nachhilfelehrer:innen, Standortleiter:innen und im Bundesvorstand organisierte Personen. Sie werden von externen Referent:innen zu speziellen Themen gehalten.
Ihr wollt teilnehmen? Fragt eure Standortleitung nach dem Anmeldelink. Ihr habt einen Workshop verpasst? Das Material findet ihr in der Cloud. Fragt eure Standortleitung nach dem Link.

Termine 2021:

Sa, 06. Juni um 16 Uhr Thema: Online Nachhilfe Referentin: Nataliya Khimichenko

Sa, 26. Juni um 16 Uhr Thema: Deutsch als Zweitsprache Referent: Dr. Christoph Gantefort

Mo, 26. Juli um 19 Uhr Thema: Diskriminierung - Was hat das mit mir zu tun? Referentin: akiko rive

Do, 26. August um 19 Uhr. Thema: Lern - und Motivationsmethoden im Grundschulalter. Referentin: Caroline von St. Ange

Sa, 30. Oktober um 19 Uhr Thema: Lese-Rechtschreibschwäche im Grundschulalter Referentin: Petra Weber

weitere Workshops befinden sich in Planung

Über die AG Workshop

Wir sind ein kleines Team aus Nachhilfelehrer:innen und Standortleiter:innen, die das hier für euch organisieren. Du wünscht dir einen Workshop zu einem bestimmten Thema, hast Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreib uns eine Mail an ag.workshop@studenten-bilden-schueler.de Wir freuen uns übrigens immer über Unterstützung beim Organisieren der Workshops oder Moderieren der Basisschulung. Du entscheidest, wie viel Zeit du investieren möchtest. Bei uns kann man sich auf jeden Fall gut ausprobieren :-)

Feedback zu dieser Seite?