Skyline München mit Frauenkirche

München

Anmeldungen

Willst du bei uns mitmachen? Als Student:in anmelden Infos für Studierende Suchst du Nachhilfe? Als Schüler:in anmelden Infos für Schüler:innen Interesse an Standortleitung? Schreib uns Infos für Standortleitende

Über den Standort München

Der Standort in München wurde im September 2013 gegründet und ist mittlerweile zu einem der größten Standorte von Studenten bilden Schüler e.V. herangewachsen. Dies verdanken wir nicht nur unseren zahlreichen engagierten Student*innen, die sich tatkräftig für unser gemeinsames Ziel einsetzen, sondern auch unseren sozialen Partnern, sowie den Sponsoren und Spender*innen, die uns jedes Jahr unterstützen. Dieses starke Netzwerk motiviert uns sehr, stetig an der Weiterentwicklung unseres Standorts zu arbeiten.

Für Studierende

Du magst dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bei Studenten bilden Schüler e.V. sind Studierende, die allen Kindern und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Bildung und einem guten Schulabschluss ermöglichen wollen. Egal, was du studierst – wir brauchen jede Unterstützung und freuen uns über dein Engagement! Über das Anmeldeformular für Studierende (s.o.) kannst du dich ganz einfach bei uns anmelden. Bei einem ersten Kennenlerngespräch erfährst du alles Wichtige über unseren Verein sowie den Ablauf der Nachhilfe und kannst all deine Fragen stellen. Sobald uns dann dein erweitertes Führungszeugnis vorliegt, suchen wir eine*n Schüler*in mit dem passenden Unterrichtsfach und die Nachhilfe kann losgehen. Sollte es Fragen oder Problemen geben, steht dir jederzeit jemand aus der Bereichsleitung zur Seite. Wenn du deine Stärken eher im Organisatorischen siehst, dann hilf uns doch gerne in der Standortleitung! Ob beim Vermittlungsprozess, der Betreuung von Schüler*innen und Student*innen oder im Bereich Werbung und Kommunikation, wir freuen uns immer über Verstärkung!

Für Schulen und soziale Einrichtungen

Unser Vereinsziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Bildung zu ermöglichen, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Deshalb engagieren sich unsere Studierenden mit kostenloser Nachhilfe für finanziell benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Dieses Engagement umfasst nicht nur regelmäßige Hilfe bei Hausaufgaben und Unterstützung beim Lernen, sondern auch außerschulische Aktivitäten, wie z.B. einem Theaterbesuch. Letztere werden von unserem Verein finanziert.

Da wir diese Nachhilfe sehr unbürokratisch anbieten wollen, kooperieren wir mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, die uns bei Bedarf kontaktieren. Ist Ihre Einrichtung noch nicht dabei, aber Sie betreuen ein Kind oder einen Jugendlichen, der Nachhilfe benötigt? Tragen Sie Ihre*n Schüler*in entweder direkt in das Anmeldeformular für Schüler (s.o.) ein oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an schueler.muenchen@studenten-bilden-schueler.de und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Social Media

Facebook

Instagram

YouTube

Partner und Sponsoren

Jede Hilfe trägt direkt zur Verbesserung des Nachhilfeangebots bei. So nutzen wir Spendengelder zum Beispiel für den Erwerb von Lehrbüchern, Tablets und Laptops für unsere Schüler*innen!

Rotary Club München Mitte

Evang. Waisenhausverein München

Diakonie Jugendhilfe Oberbayern

Just M Jugendhilfe

Caritas München

AWO München

Standortleitung

Bereich Schüler:innen

Hien Le Hien Le

Sarah Lober Sarah Lober

Corinna Regnet Corinna Regnet

Bereich Studierende

emre kavak Emre Kavak

jasmin baur Jasmin Baur

Mario Turic Mario Turic

Robert Jacumet Robert Jacumet

Gabrijela Juresic Gabrijela Juresic

Kolja Lagemann Kolja Lagemann

Mayuran Surendran Mayuran Surendran

Sophia Schröder Sophia Schröder

Adrian Fleidl Adrian Fleidl

Nermin Hodzic Nermin Hodzic

Carl Felix Radecker Carl Radecker

Chiara Aliena Behmer Chiara Behmer

Francesco Vaccaro Francesco Vaccaro

Nico Schlosser Nico Schlosser

Liwei Luo Liwei Luo

Michael Müller Michael Müller

Julia Obster Julia Obster

Oliver Mechling Oliver Mechling

Carlo Tomuschat Carlo Tomuschat

Rico Lement Rico Lement

Doran Holger Scholl Doran Holger Scholl

Anna Michalsen Anna Michalsen

Bereich Kommunikation

anton obst Anton Obst

Huaijin Xu Huaijin Xu

Philipp Buchberger Philipp Buchberger

Fabian Sommer Fabian Sommer

Patricia Walther Patricia Walther

Tim Slooten Tim Slooten

Marek von Rudzinski Marek von Rudzinski

Shahzeb Khalid Shahzeb Khalid

Kontakt

Noch Fragen? Schreib uns eine Mail!

Feedback zu dieser Seite?