Luftbild der Ruhr Uni Bochum\nhttps://www.cafmring.de/bim-vom-betrieb-in-die-planungsphase-0-und-wieder-zurueck-in-den-betrieb

Bochum

Anmeldungen

Willst du bei uns mitmachen? Als Student:in anmelden Infos für Studierende Suchst du Nachhilfe? Als Schüler:in anmelden Infos für Schüler:innen Interesse an Standortleitung? Schreib uns Infos für Standortleitende

Über den Standort Bochum

Seit Anfang 2020 unterstützen wir in Bochum Kinder und Jugendliche mit kompetenter und kostenloser Nachhilfe durch ehrenamtliche Studierende.

Sie sind Lehrer:in oder Sozialarbeiter:in und möchten Ihre Schüler:innen durch unser Projekt unterstützen lassen?

Der Verein „Studenten bilden Schüler“ hat das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Bildung zu ermöglichen, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Da es sich bei den Nachhilfelehrer:innen um Studierende aller Fachrichtungen handelt, verfügen sie nur in Einzelfällen über eine pädagogische Ausbildung. Das Fächerangebot richtet sich stets nach der Anzahl und den Fachbereichen unserer ehrenamtlichen Nachhilfelehrer:innen. Neben der regelmäßigen Nachhilfe mit einer Stunde pro Woche können auch außerschulische Aktivitäten, wie zum Beispiel ein Theaterbesuch, stattfinden. Bei Interesse nutzen Sie bitte das obige Formular oder melden Sie sich bei der Bereichsleitung Schüler per Mail an schueler.bochum@studenten-bilden-schueler.de.

Du bist Student:in und möchtest dich engagieren?

Super, dann bist du bei uns genau richtig! Du brauchst nichts außer einer Stunde pro Woche, in der du Schüler:innen aus einkommensschwachen Familien Nachhilfe gibst. Egal was du studierst – wir brauchen jede Unterstützung und freuen uns über dein Engagement! Nach einem Kennenlerngespräch mit einem Mitglied der Standortleitung, bei dem du alle wichtigen Informationen bekommst, schauen wir, ob ein:e passende:r Schüler:in Nachhilfe sucht. Oder wir nehmen dich zunächst in unsere Datenbank auf und schlagen dir dann eine:n Schüler:in vor, sobald sich jemand bei uns meldet. Bei der Anmeldung kannst du uns auch sagen, wenn du zum Beispiel nur für bestimmte Schulformen oder Klassenstufen Nachhilfe geben magst. Wenn alles passt, begleitet dich die Bereichsleitung Schüler zum ersten Treffen – und auch danach wirst du von einem Mitglied des Leitungsteams betreut, das dir bei Fragen und Problemen immer zur Seite steht.

Du bist eher ein Organisationstalent?

Dann hilf uns gerne in der Standortleitung! Die lokale Standortleitung ist in 3 Bereiche aufgeteilt:

  • Die Bereichsleitung Schüler arbeitet mit sozialen Einrichtungen zusammen und vermittelt Nachhilfepaare.

  • Die Bereichsleitung Studenten führt die Erstgespräche mit den Studierenden, die sich engagieren wollen, und betreut sie als Nachhilfelehrer:innen.

  • Die Bereichsleitung Kommunikation organisiert Veranstaltungen für Schüler:innen und Studierende und wirbt über verschiedene Kanäle für den Verein, zum Beispiel auf Instagram und Facebook.

Wir freuen uns auf dich! Melde dich gern über das obige Formular oder per Mail an studenten.bochum@studenten-bilden-schueler.de.

Sie möchten uns gerne anderweitig unterstützen oder haben Fragen zu unserem Projekt?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen und sind offen für Anregungen. Bitte melden Sie sich bei der Bereichsleitung Kommunikation & Werbung info.bochum@studenten-bilden-schueler.de. Man findet uns auch bei Instagram und Facebook:

Instagram

Facebook

Standortleitung

Hendrik Mohrbach Hendrik Mohrbach Bereich Schüler:innen

Viyan Al Hessen Viyan Al Hessen Bereich Schüler:innen

Ann-Cathrin Dreyer Ann-Cathrin Dreyer Bereich Schüler:innen

Maya Knuppe Maya Knuppe Bereich Schüler:innen

Tobias Falk Tobias Falk Bereich Studierende

Monika Matzner Monika Matzner Bereich Studierende

Jana Kurth Jana Kurth Bereich Studierende

Petros Chatziandreou Petros Chatziandreou Bereich Studierende

Pia Maiwald Pia Maiwald Bereich Kommunikation & Werbung

Nela Huelle Nela Hülle Bereich Kommunikation & Werbung

Alexandra Warda Alexandra Warda Bereich Kommunikation & Werbung

Kontakt

Noch Fragen? Schreib uns eine Mail!

Feedback zu dieser Seite?